4-Hände-Dinner

mit Gastkoch Stefan Eder

29.04.2025

Am 24. April 2025 durften wir JRE- und Sterne-Koch vom Der WILDe EDER aus St. Kathrein am Offenegg Stefan Eder bei uns begrüßen. Gemeinsam mit Küchenchef Christian Spreitz und seinem Team wurde ein exklusives 6-Gänge-Menü serviert. Die passende Weinbegleitung übernahm das Weingut Tement aus der Südsteiermark.

Im Natur- und Wellnesshotel Höflehner durften wir kürzlich einen Abend der Extraklasse erleben: Der mit Michelin-Stern ausgezeichnete und mehrfach prämierte JRE-Koch Stefan Eder verwandelte unsere neue Orangerie in eine Bühne für kulinarische Hochkunst. Gemeinsam mit dem renommierten Weingut Tement, das für die perfekte Weinbegleitung sorgte, wurde ein exklusives Menü serviert, das unsere Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden.

Die moderne, lichtdurchflutete Orangerie bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Abend. Mit Blick auf die Natur, umgeben von stilvollem Naturdesign und der herzlichen Höflehner-Atmosphäre, konnten sich die Gäste auf ein kreatives 6-Gänge-Menü freuen – inspiriert von der regionalen Vielfalt, veredelt mit internationalem Feinsinn.

Stefan Eder zeigte, warum er zur Crème de la Crème der österreichischen Gourmetküche gehört. Jeder Gang war ein handwerkliches Meisterwerk, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch begeisterte.

Das exklusive Menü von Stefan Eder

Net Fisch, net Fleisch

Hausgemachtes Sauerteigbrot | vegetarische Leberpastete | Radieschen
Ein kreativer Auftakt mit überraschendem Tiefgang. Die vegetarische Leberpastete überzeugte mit Textur und Würze, das Brot sorgte für heimelige Bodenhaftung.

Frischkäsemousse / Saibling

Ziegenfrischkäse | fermentierter Saibling | steirischer Spargel
Ein perfektes Zusammenspiel von Säure, Frische und Regionalität. Der fermentierte Saibling verlieh dem Gang Tiefe, der Spargel brachte saisonale Leichtigkeit.

Happen

Spargelcremesuppe mit knusprigem Lammbries
Ein intensiver, cremiger Zwischengang mit spannender Textur. Das Lammbries als Topping – ein Highlight für Feinschmecker.

Bärlauchrisotto

mit zweierlei Kaninchen und Morcheln
Herzhaft, feinwürzig, aromatisch – das Risotto mit Biss, die Morcheln und das zart gegarte Kaninchen harmonierten auf höchstem Niveau.

Wild West Fusion

Almo² | verkohlte Erdäpfel
Ein Spiel mit regionaler Authentizität und feiner Röstaromatik – der doppelte Almo (wohl eine besondere Zubereitung aus Almo-Rind) wurde kreativ interpretiert.

Basilikum-Sorbet

Erfrischend, aromatisch, eine gelungene kleine Pause zwischen den Gängen.

Dessert

Erdbeere | Veilchen | Dulce
Ein floraler und fruchtiger Abschluss, der mit Textur, Farbe und Geschmack punktete. Leicht, süß und mit verspielter Eleganz.

 

 

Petit Fours

Safranpüree-Kaviar | Tatar | Frühlingskräuter
Ein würzig-süßes Finale, das noch einmal den Spannungsbogen des Abends aufgriff und zu einem runden Ende führte.

Begleitet vom Weingut Tement

Die exzellenten Weine vom Weingut Tement machten dieses Dinner erst vollständig. Jede Speise wurde von einer handverlesenen Weinbegleitung ergänzt, die das Aroma der Gerichte unterstrich und die Geschmackskompositionen voll zur Geltung brachte. Die Expertise des Tement-Teams war bei jeder Etappe des Abends spürbar.

Fazit: Genuss in Vollendung

Dieser Gastkoch-Abend war weit mehr als ein Dinner – er war ein Erlebnis für alle Sinne. Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner bedankt sich herzlich bei Stefan Eder für die kulinarische Inspiration, beim Weingut Tement für die großartige Weinbegleitung und natürlich bei unseren Gästen, die diesen Abend mit uns geteilt haben.

Bleiben Sie gespannt – weitere Gourmet-Events folgen!

 

Aktuelle Beiträge