Kochen mit Alice - Schupfnudeln mit Butterbrösel
17.04.2020
Alice hat in den letzten Tagen die Liebe zum Kochen entdeckt - sehr zur Freude ihrer Schwestern. Sie haben jetzt eine neues gemeinsames Lieblingsgericht: Schupfnudeln mit Butterbrösel
Mit dem Thermomix kocht Alice mit 8 Jahren schon ganz alleine - aber auch das Rezept ohne Thermomix ist kinderleicht und schmeckt den Kids hervorragend.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen, gutes Gelingen und Mahlzeit!
Zutaten:
- 100 g Semmelbrösel
- Staubzucker und Zimt nach Belieben
- 1 TL Salz
- Prise Pfeffer
- 220 g Erdäpfel, mehlig
- 800 g Wasser
- 100 g Weizenmehl, griffig
- 40 g Hartweizengrieß
- 70 g Butter
- 1 Ei
Zubereitung mit Thermomix:
- Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 2 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und in den Gareinsatz geben.
- 400 g Wasser in den Mixtopf füllen, Gareinsatz mit den Erdäpfeln einhängen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Fertige Erdäpfel, Mehl, Hartweizengrieß, Salz, 20 g Butter und Ei in den Mixtopf geben und 9 Sek./Stufe 4 mischen. Erdäpgelteig in eine Schüssel umfüllen.
- 400 g Wasser in den Mixtopf geben und 10 Min. / 100 °C/Stufe 1 erhitzen. Varoma-Behälter und Einlegeboden einfetten. Arbeitsfläche gut bemehlen und aus der Erdäpfelmasse 2 Rollen formen (ca. 2 cm Durchmesser). Von den Rollen mit der Teigkarte kleine Stücke abstechen und zu Schupfnudeln wuzeln. Die Nudeln im Varoma-Behälter- und Einlegeboden verteilen.
- Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen.
- Bröseln, Zucker und 50 g Butter in die Pfanne geben und anrösten. Nach belieben Zimt dazugeben. Die fertig gegarten Schupfnudeln zu den Bröseln geben und vorsichtig mischen.
Rezeptidee von https://cookidoo.at/
Zubereitung ohne Thermomix:
- Die Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die Erdäpfelmasse mit Mehl, Grieß, Ei, Salz und 20 g Butter vermischen und zu einem festen Teig verarbeiten.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und aus dem Erdäpfelteig 2 Rollen formen (ca. 2 cm Durchmesser).Mit der Teigkarte kleine Stücke abstechen und zu Schupfnudeln wuzeln.
- Die Schupfnudeln nach und nach in kochendem Salzwasser kochen. Die Nudeln sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die fertigen Schupfnudeln abtropfen lassen.
- 50 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Brösel mit Zucker anrösten. Zimt unter die Brösel mischen und die Schupfnudeln vorsichtig in den Bröseln schwenken.
Aktuelle Beiträge

Ein Genuss aus unserem Naturkulinarium

So erholen Sie sich richtig

Riesentorlauf & Slalom