Kürbis-Safran-Risotto mit pochierter Forelle
Ein Genuss aus unserem Naturkulinarium
06.02.2025
Schritt für Schritt zum perfekten Kürbis-Safran-Risotto
Die Zutaten
Für dieses feine Gericht brauchen Sie:
- 1 frische Forelle
- 250 g Risottoreis
- 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 2 Schalotten
- 1 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsefond
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Safran (angesetzt in Weißwein für intensives Aroma und Farbe)
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Essig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Karotte
- ½ Sellerieknolle
- 1 gelbe Rübe
- 30 g Parmesan
- Kürbiskerne, Kürbiskernöl & Kräuteröl zur Garnierung
- Frischer Kräutersalat
Zubereitung – so gelingt Ihnen dieses Naturgericht
1. Die Forelle filetieren
Unser Küchenchef zeigt, wie Sie eine Forelle richtig filetieren. Die Reste nicht wegwerfen – sie eignen sich perfekt für eine aromatische Fischsuppe oder einen Fond.
Forelle richtig filetieren kurz und knapp mit unserem Chefkoch
- Werkzeug: Scharfes Filetiermesser, Fischpinzette, rutschfestes Schneidebrett.
- Vorbereitung: Forelle waschen, trockentupfen, entschuppen, ausnehmen.
-
Filet lösen:
- Hinter den Kiemen bis zur Wirbelsäule schneiden.
- Messer flach an der Wirbelsäule entlang bis zum Schwanz führen.
- Auf der anderen Seite wiederholen.
- Gräten entfernen: Mit der Fischpinzette ziehen.
- Optional: Haut mit Messer flach abtrennen.
- Zero Waste: Reste für Fischfond oder Suppe nutzen.
2. Das Risotto zubereiten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, fein gehackte Schalotten und Risottoreis darin anschwitzen.
- Mit Weißwein ablöschen und nach und nach mit Gemüsefond aufgießen, während das Risotto langsam gart.
3. Die Forelle pochieren
- Einen Gemüsefond aus Sellerie, Karotte, gelber Rübe und Lorbeerblatt aufsetzen.
- Mit einer Prise Salz und einem Schuss Essig abschmecken.
- Kurz vor dem Servieren die Forellenfilets in den heißen, aber nicht kochenden Fond legen und 30–45 Sekunden pochieren.
4. Das Risotto vollenden
- Safran unterrühren, um dem Risotto eine goldene Farbe und ein einzigartiges Aroma zu verleihen.
- Fünf Minuten vor dem Servieren den gewürfelten Kürbis dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Butter und Parmesan unterrühren, bis das Risotto eine herrlich cremige Konsistenz hat.
5. Anrichten & genießen
- Das Risotto auf einem Teller anrichten, das pochierte Forellenfilet darauf platzieren.
- Mit Kräutersalat, Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Kräuteröl garnieren.
Guten Appetit!
Mit diesem Rezept bringt Ihnen die Naturküche des Natur- und Wellnesshotels Höflehner direkt auf Ihren Teller. Lasst euch inspirieren und genießt den Geschmack der Region!
Aktuelle Beiträge


